Kategorie:Aktuelles
Sauberes Flämingwasser to go: Stadtwerke holen den Bad Belziger Trinkbrunnen aus dem Winterschlaf
Der Frühling ist im vollen Gang, die Temperaturen steigen – und mit Ihnen auch der Durst von Pflanzen, Tieren und Menschen. Für Bevölkerung und Gäste der Stadt haben die Stadtwerke Bad Belzig deswegen am 8. April den Trinkwasserspender in der Stadtmitte wieder in Betrieb genommen. Denn für den Trinkbrunnen gilt die „O-bis-O-Regelung“: Ungefähr von Ostern …
Weiter lesen
Weiter lesen
Stadtwerke senken Preise für Mieterstrom: Ersparnis in über 274 Bad Belziger Wohnungen
Gute Nachrichten für alle, die Mieterstrom von den Stadtwerken Bad Belzig beziehen: Zum 1. April 2024 senkt der lokale Versorger den Arbeitspreis für Strom um 15 Prozent auf 33,99 Cent pro Kilowattstunde. Der monatliche Grundpreis bleibt stabil bei 175,86 Euro im Jahr. Die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt ermöglich es, über 274 Haushalten finanziell zu …
Weiter lesen
Weiter lesen
Gartenwasserzähler: ein Fall für den Installateur
Wer besonders durstige Pflanzen im heimischen Garten pflegt, kann in manchen Fällen durch einen separaten Gartenwasserzähler sparen. Da das Wasser zum Sprengen und Gießen im Boden versickert, fallen hierfür keine Abwassergebühren an. Allerdings lohnt es sich erst bei einem vergleichsweise hohen Wasserverbrauch. Die Stadtwerke empfehlen einen zusätzlichen Zähler ab ca. 15 Kubikmeter Gartenwasser pro Jahr. …
Weiter lesen
Weiter lesen
Erfrischende Kooperation seit 2022: Stadtwerke-Aufsichtsrat tagt in Senftenberg
Am 22. März hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bad Belzig GmbH Senftenberg die Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt. Das Treffen hat beim Wasserverband Lausitz (WAL) stattgefunden. Dort haben der Aufsichtsrat – darunter der Vorsitzende Ingo Kampf, der Bad Belziger Bürgermeister Robert Pulz und der REMONDIS-Geschäftsführer Kristian Kassebohm – über die Trinkwassergewinnung und Abwasseraufbereitung …
Weiter lesen
Weiter lesen
Wasser im Wandel: Zum Weltwassertag 2024 erinnern die Stadtwerke Bad Belzig an die bewegte Geschichte des Trinkwassers
„Water for Peace“ – Wasser für den Frieden: Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Weltwassertag. Seit über 30 Jahren erinnern Initiativen und Verbände am 22. März weltweit an die Bedeutung von sauberem Trinkwasser. Auch die Stadtwerke Bad Belzig machen darauf aufmerksam, dass eine sichere Trinkwasserversorgung noch nie selbstverständlich war. Vom Burgteich bis zum …
Weiter lesen
Weiter lesen
Altstadt wird Versuchsfeld für Wärmeversorgung
Zu einem gesunden Frühstück gehört ein Getränk
Zu einer Tradition hat sich die Übergabe der leuchtend gelben und wiederverwendbaren Frühstücksdosen, gefüllt mit gesunden Bio-Produkten, des Bildungsministeriums an die Erstklässlerinnen und Erstklässler im Land Brandenburg entwickelt. 27.300 ABC-Schützen an 575 Grund- und Förderschulen sind in den Genuss gekommen, darunter selbstverständlich auch die Bad Belziger. Die Stadtwerke Bad Belzig waren bei der Übergabe in der …
Weiter lesen
Weiter lesen
Vertreter der SWBB und der Remondis-Gruppe zu Besuch bei der Enervie
„Vertreter der Stadtwerke Bad Belzig GmbH mit Dr. Robert Pulz (Bürgermeister Bad Belzig) und der REMONDIS-Gruppe mit Dr. Kristian Kassebohm, waren am Donnerstag, 07. September 2023, zu Gast bei ENERVIE- Südwestfalen Energie und Wasser AG und der Tochtergesellschaft Mark-E AG in Hagen. Von Seiten der ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG begrüßte Erik Höhne …
Weiter lesen
Weiter lesen