Bei Gasgeruch oder Störungen in der Ortsversorgung Bad Belzig:
0331 7495330

Störungen in der Fernwärmeversorgung:
033841 30114

Störungen in der Trinkwasserversorgung / Rohrbruch:
033841 42550

Störungen in der Abwasserentsorgung / Rohrbruch:
033841 35574

Moderne Technik für eine nachhaltige Brunnensanierung

Ein großer Kran hebt schweres Gerät auf das Gelände des Wasserwerks der Stadtwerke Bad Belzig in der Bergholzer Straße. Hier befinden sich vier Brunnen, die essenziell für die Trinkwasserversorgung der Region sind. Regenwasser versickert über Jahre im Boden und sammelt sich als Grundwasser – die Brunnen fördern es aus einer Tiefe von 50 Metern an die Oberfläche. Doch mit der Zeit können Ablagerungen die Leistung der Brunnen beeinträchtigen. So förderte ein sanierungsbedürftiger Brunnen zuletzt nur noch etwa die Hälfte der üblichen Wassermenge. Normal waren 40m3 pro Stunde, zuletzt waren es nur noch 25m3 pro Stunde. „Da muss man reagieren“, sagt Thomas Hausdorf, der Leiter des Trinkwasserbereiches, „man kann nicht warten, bis der Totalausfall kommt“.

Mit einer speziellen Inspektionskamera analysierten Experten den Zustand des Brunnens. Die Ursache für den Leistungsrückgang: Ablagerungen im Filter behinderten den Wasserfluss. Mithilfe eines innovativen Hydropulsverfahrens wurde der Filter gereinigt und die gesamte Filterstrecke regeneriert. Zusätzlich erhielt der Brunnen eine neue Unterwasserpumpe. Nach der erfolgreichen Sanierung ist er nun wieder voll leistungsfähig und sichert die Trinkwasserversorgung für die kommenden Jahre.

Regelmäßige Wartung für eine sichere Versorgung

Die Stadtwerke Bad Belzig setzen auf vorausschauende Instandhaltung: Alle zehn Jahre unterzieht eine Fachfirma die Brunnen einer umfassenden Zustandsanalyse. So wird sichergestellt, dass die Wasserversorgung in Bad Belzig, Bergholz, Kranepuhl, Preußnitz und Kuhlowitz langfristig stabil bleibt. Insgesamt fördern die vier Brunnen jährlich rund 450.000 m³ Wasser – das entspricht 450 Millionen Litern. Damit könnten mehr als 9,9 Millionen Waschmaschinenladungen gewaschen oder über 2,5 Milliarden Tassen Kaffee gekocht werden. Die zuverlässige Trinkwasserversorgung erfordert eine leistungsfähige Infrastruktur und kontinuierliche Wartung. Dennoch bleibt Trinkwasser eines der günstigsten und am besten kontrollierten Lebensmittel – mit höchster Qualität direkt aus der Leitung.